Die Musikalische Früherziehung ist ein auf zwei Jahre angelegter Kurs, in dem den meist 4-6 jährigen auf spielerische Art zunächst ein Zugang zur Musik ermöglicht werden soll.

Neben dem Einsatz von Orffinstrumenten wird Allgemeinbildung vermittelt, gesungen und getanzt, erste Notenkenntnisse vermittelt sowie Einblicke in Instrumentenkunde gewährt.

Im zweiten Kursjahr kommt das Spiel auf dem Glockenspiel hinzu, sodass ein erstes gemeinsames Musizieren verwirklicht wird. Desweiteren wird die musikalische Grundbildung und die Kenntnisse der Notenlehre erweitert und vertieft.

Die Musikalische Früherziehung findet ein Mal pro Woche statt und dauert jeweils ca. 45Minuten. (siehe auch separates Infoblatt)