- 24. Februar 1990: Zunftball fand auf Grund des Hochwassers erst am Samstag nach dem Schmutzigen Donnerstag statt.
- 2.-4. März 1990: Organisation des Jugendlagers des Blasmusikverbandes Schwarzwald Baar in Mistelbrunn.
- 25. Mai 1990: 50-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waldhausen.
- 15. September 1990: Verabschiedung von Pfarrer Bliestle – überreichung des Abschiedsgeschenks der Bräunlinger Vereine.
- 03. März 1991: Einweihung der Glocken der Remigiuskirche in der Stadthalle.
- 07. Juli 1991: Gründungsfest des Musikvereins Hubertshofen.
- 02.-06. Oktober 1991: Jahersausflug in die Heilige Stadt – Rom.
- 09. November 1991: Einweihung der neuen Sporthalle
- 01. Januar 1992: Ab sofort werden auch Mädchen von der Stadtkapelle ausgebildet.
- Herbstkonzert 1992: gebührendes Abschiedskonzert für Günther Fürderer. Nach 50 Musikjahren, davon 30 als Dirigent. Günther Fürderer wird im Auftrag der Kapelle zum Ehrendirigenten der Stadtkapelle ernannt.
- 24. Oktober 1993: Ständchen für den alten und neuen Bürgermeister Jürgen Guse.
- 27. November 1993: Im Rahmen des Herbstkonzertes wurde die, durch einen Zuschuss der Stadt angeschaffte Uniform der Öffentlichkeit vorgestellt.
- 30.Dezember 1993: Dirigent Gendusa gibt sein Amt in der Jahreshauptversammlung ab. Ernst Wiehl wurde erneut zum 1. Vorstand und Johann Rech zum 2. Vorstand gewählt.
- 21. – 23. Mai 1994: Besuch beim Schützenfest des Bürgerschützenvereins in Dorsten-Holsterhausen.
- 10. - 12.Juni 1995: Besuch der Partnerstadt Bannewitz zum Vereinsfest.
- 2. – 3. September 1995: Besuch des Naheweinfest in Niederhausen
- 16.-17. September 1995: Durchführung der ersten historischen Landernte in der Sommergasse. Diese soll nun im zwei Jahres Rhythmus wiederholt werden.
- 28. April 1996: Mitwirkung an der Benefizversanstaltung der Narrenzunft Eintracht Bräunlingen zu Gunsten der Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim.
- 05. – 07.Juli 1996: Jahresausflug mit den Frauen und Bräuten nach Meran in Südtirol.
- 30. November 1996: erstes Herbstkonzert unter der musikalischen Leitung von Siegbert Barth. Dies wurde als Doppelkonzert zusammen mit dem Musikverein Mundelfingen bestritten.
- 04. Mai 1997: Besuch in Jechtingen am Kaiserstuhl, dabei spielte die Stadtkapelle zur Unterhaltung von zahlreichen Gästen.
- 06. – 07. September 1997: Erneute Mitwirkung am Naheweinfeste in Niedernhausen.
- 13.-14. September 1997: Traktortreff und historische Landernte in der Sommergasse war wieder ein großer Erfolg.
- 29. November 1997: Beim Herbstkonzert konnte Siegbert Barth und die Stadtkapelle alle Zuhörer vom guten Leistungsstand der Kapelle überzeugen.
- 07. November 1998: Die Mitwirkung beim Abschiedskonzert von Dirigent Bernhard Holzer in Mundelfingen war für die Stadtkapelle eine große Ehre.
- 10. -13. September 1999: Feier des 175-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle war ein weitere großer Erfolg.