Der instrumentale Grundlagenunterricht auf der Blockflöte dauert in der Regel 3-4 Jahre und schließt nahtlos an die Musikalische Früherziehung an. Der Blockflötenunterricht findet wöchentlich in 2er-Gruppen (ca. 30 Minuten) bzw. in 3er-Gruppen (ca. 45 Minuten) statt.
Die Blockflöten werden von der Stadtkapelle zentral beschafft, die Kosten dafür werden von den Schülern / Eltern getragen (eigenes Instrument). Parallel zum Unterricht werden die SchülerInnen aller Ausbilder je nach Ausbildungsstand in der Blockflötengruppe zusammengefasst. Die Blockflötenkinder erhalten in der Blockflötengruppe die Möglichkeit erster Auftritte.
In der Blockflötengruppe soll das Zusammenspiel mit anderen gefördert werden.